Alles aber ist geworden; es gibt keine ewigen Tatsachen so wie es keine absoluten Wahrheiten gibt. – Demnach ist das historische Philosophieren von jetzt ab nötig und mit ihm die Tugend der Bescheidung.
Friedrich Nietzsche
Bewertungen insgesamt:
3.65/5 (17) mehr → An Freiheit des Menschen im philosophischen Sinne glaube ich keineswegs. Jeder handelt nicht nur unter äußerem Zwang, sondern auch gemäß innerer Notwendigkeit.
Albert Einstein
Bewertungen insgesamt:
4.08/5 (38) mehr → Aus Aphorismen kann man sich eine Patchwork-Philosophie basteln.
Michael Richter
Bewertungen insgesamt:
1/5 (7) mehr → Bekanntlich wollen unsere Dichter nicht mehr denken, seit sie von der Philosophie gehört zu haben glauben, daß man Gedanken nicht denken darf, sondern sie leben muß.
Robert Musil
Bewertungen insgesamt:
3.64/5 (11) mehr → Das freie, alles Wissens sich erwehrende Denken sieht sich nun gegenüber dem absoluten Subjekt. Es ist ein großer Moment, die eigentliche Geburtsstunde der Philosophie.
Friedrich Schelling
Bewertungen insgesamt:
3.6/5 (5) mehr → Das geheime Kriterium jeder philosophischen Option ist der Einbezug oder der Nicht-Einbezug einer Transzendenz.
Nicolás Gómez Dávila
Bewertungen insgesamt:
3.91/5 (11) mehr → Das Zeitalter ist unphilosophisch und feig; es hat nicht den Mut zu entscheiden, was wert und was unwert ist, und Demokratie, auf das knappeste ausgedrückt, bedeutet: Tun, was geschieht!
Robert Musil
Bewertungen insgesamt:
3.75/5 (16) mehr → Der Dogmatismus der Denkungsart im Wissen und im Studium der Philosophie ist nichts anderes als die Meinung, daß das Wahre in einem Satze, der ein festes Resultat oder auch der unmittelbar gewußt wird, bestehe.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Bewertungen insgesamt:
3.8/5 (5) mehr → Der Anfang eines schönen Lebens und höchster Reichtum ist die Weisheit. Daher ist auch Weisheit die wertvollste Frucht aller Philosophie.
Epikur
Bewertungen insgesamt:
4.18/5 (22) mehr → Der Gesamtwert der Welt ist unabwertbar, folglich gehört der philosophische Pessimismus unter die komischen Dinge.
Friedrich Nietzsche
Bewertungen insgesamt:
3.57/5 (7) mehr →