Aber die existierenden wissenschaftlichen Begriffe passen jeweils nur zu einem sehr begrenzten Teil der Wirklichkeit, und der andere Teil, der noch nicht verstanden ist, bleibt unendlich.
Werner Heisenberg
Bewertungen insgesamt:
4.12/5 (26) mehr → Alles Erkennen, Lernen, Wissenschaft, selbst Handeln beabsichtigt weiter nichts, als das, was innerlich, an sich ist, aus sich herauszuziehen, und sich gegenständlich zu werden.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Bewertungen insgesamt:
5/5 (2) mehr → In der Liebe wie im Geschäft, in der Wissenschaft, wie beim Weitsprung muß man glauben, ehe man gewinnen und erreichen kann, und wie sollte das nicht vom Leben im Ganzen gelten!
Robert Musil
Bewertungen insgesamt:
3.89/5 (9) mehr → „Das Auge der Erkenntnis“, ein Analphabet kann es besitzen und sich damit über jeden Wissenschaftler erheben.
Emile Michel Cioran
Bewertungen insgesamt:
4.1/5 (20) mehr → Das Einfache durch das Zusammengesetzte, das Leichte durch das Schwierige erklären zu wollen, ist ein Unheil, das in dem ganzen Körper der Wissenschaft verteilt ist.
Johann Wolfgang von Goethe
Bewertungen insgesamt:
4.25/5 (8) mehr → Das Meinen ist das Mittelding zwischen Unwissenheit und Wissenschaft, sein Inhalt eine Vermischung des Seins und des Nichts.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Bewertungen insgesamt:
3.67/5 (3) mehr → Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle. Es ist das Grundgefühl, das an der Wiege von wahrer Kunst und Wissenschaft steht. Wer es nicht kennt und sich nicht wundern, nicht mehr staunen kann, der ist sozusagen tot und sein Auge erloschen.
Albert Einstein
Bewertungen insgesamt:
4.28/5 (36) mehr → Der Ursprung der Wissenschaft liegt im Wissen, daß wir nichts wissen.
Fernando Pessoa
Bewertungen insgesamt:
4.21/5 (14) mehr → Die Philosophie aber muß sich hüten, erbaulich sein zu wollen.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Bewertungen insgesamt:
3.5/5 (4) mehr → Die Philosophie ist objektive Wissenschaft der Wahrheit, Wissenschaft ihrer Notwendigkeit, begreifendes Erkennen – kein Meinen und kein Ausspinnen von Meinungen.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Bewertungen insgesamt:
5/5 (3) mehr →