Auch die Logik beruht auf Voraussetzungen, denen nichts in der wirklichen Welt entspricht, zum Beispiel auf der Voraussetzung der Gleichheit von Dingen, der Identität desselben Dinges in verschiedenen Punkten der Zeit.
Friedrich Nietzsche
Bewertungen insgesamt:
4/5 (12) mehr → Aufgabe
Gleich sei keiner dem andern; doch gleich sei jeder dem Höchsten.
Wie das zu machen? Es sei jeder vollendet in sich.
Johann Wolfgang von GoetheBewertungen insgesamt:
4.5/5 (6) mehr → Alle Augenblicke haben gleichen Wert. Keiner hat das Recht, sich zum stellvertretenden oder beherrschenden Moment aufzuschwingen.
Henri Bergson
Bewertungen insgesamt:
3.33/5 (3) mehr → Das bloße Verlangen nach der Wiederholung des Vergnügens ruft Schmerz hervor, denn es ist nicht mehr das gleiche wie gestern.
Krishnamurti
Bewertungen insgesamt:
4.26/5 (68) mehr → Der höchste Engel und die Seele und die Mücke haben ein gleiches Bild in Gott.
Meister Eckhart
Bewertungen insgesamt:
4.22/5 (23) mehr → Der Weise wird unwillkürlich mit den anderen Menschen leutselig umgehen wie ein Fürst und sie, trotz aller Verschiedenheit der Begabung, des Standes und der Gesittung, leicht als gleichartig behandeln: was man, sobald es bemerkt wird, ihm sehr übel nimmt.
Friedrich Nietzsche
Bewertungen insgesamt:
4.55/5 (11) mehr → Der wirkliche Grund dafür, daß eine geniale Schöpfung selten sofort bewundert wird, liegt darin, daß ihr Urheber eine ungewöhnliche Persönlichkeit ist, der wenige Menschen gleichen. Sein Werk wird die wenigen Geister, die zu seinem Verständnis befähigt sind, befruchten und dadurch zu Wachstum und Zeugung bringen.
Marcel Proust
Bewertungen insgesamt:
4/5 (4) mehr → Die Ewigkeit bewahrt nur die Liebe, weil sie von gleicher Natur ist.
Khalil Gibran
Bewertungen insgesamt:
4.22/5 (27) mehr → Die Kunst, sich selbst zu meistern, und die Kunst, einen Staat zu regieren, beruhen auf dem gleichen Grundsatz.
Alte Chinesische Weisheiten
Bewertungen insgesamt:
4.67/5 (3) mehr → Die Moderne nennt „Wandel“ das immer schnellere Marschieren auf dem gleichen Weg in die gleiche Richtung.
Nicolás Gómez Dávila
Bewertungen insgesamt:
4.2/5 (5) mehr →