Der freie Wille:
Vor der Vernunft ist er nicht zu erweisen, aber doch muss man ihn fordern, sonst hört alle Selbstverantwortung auf.
Wilhelm Busch
Bewertungen insgesamt:
3.47/5 (15) mehr → Aber Motivation hat mit Wollen keine Berührung; sie läßt sich nicht nach dem Gegensatz von Zwang und Freiheit einteilen, sie ist tiefster Zwang und höchste Freiheit.
Robert Musil
Bewertungen insgesamt:
3.86/5 (21) mehr → Aber was immer wir auch tun mögen, wir können uns weder eine Vorstellung von vollständiger Freiheit noch von vollständiger Notwendigkeit machen.
Leo N. Tolstoi
Bewertungen insgesamt:
4.53/5 (19) mehr → Alle Welt sehnt sich nach Freiheit, und doch ist jedes Geschöpf in seine Ketten verliebt; das ist der Urwiderspruch, der unentwirrbare Knoten unserer Natur.
Sri Aurobindo
Bewertungen insgesamt:
4.22/5 (36) mehr → An Freiheit des Menschen im philosophischen Sinne glaube ich keineswegs. Jeder handelt nicht nur unter äußerem Zwang, sondern auch gemäß innerer Notwendigkeit.
Albert Einstein
Bewertungen insgesamt:
4.08/5 (38) mehr → Angst ist der gefährlichste Feind der Freiheit.
Andreas Tenzer
Bewertungen insgesamt:
3.93/5 (14) mehr → Ansammeln erzeugt ein sich selbst einschließendes Zentrum – das trennt, ausschließt -, und was eingeschränkt ist, ist niemals frei, daher kann der Erfahrende niemals verstehen.
Krishnamurti
Bewertungen insgesamt:
4.38/5 (26) mehr → Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein.
Johann Wolfgang von Goethe
Bewertungen insgesamt:
4.25/5 (32) mehr → Daher muß man sich durchringen zur Freiheit; diese aber erreicht man durch nichts anderes als durch Gleichgültigkeit gegen das Schicksal.
Seneca
Bewertungen insgesamt:
4.37/5 (41) mehr → Das „Wie“, die Methoden, die Systeme, sie alle sind Erfindungen des Denkens, daher sind sie begrenzt, daher taugen sie nichts. Wenn Sie das aber verstehen und die Wahrheit erkennen, daß kein System jemals den Geist befreien kann, dann ist die Freiheit augenblicklich da.
Krishnamurti
Bewertungen insgesamt:
4.43/5 (35) mehr →