Aber die existierenden wissenschaftlichen Begriffe passen jeweils nur zu einem sehr begrenzten Teil der Wirklichkeit, und der andere Teil, der noch nicht verstanden ist, bleibt unendlich.
Werner Heisenberg
Bewertungen insgesamt:
4.12/5 (26) mehr → Alle Elementarteilchen sind aus derselben Substanz, aus demselben Stoff gemacht, den wir nun Energie oder universelle Materie nennen können; sie sind nur verschiedene Formen, in denen Materie erscheint.
Werner Heisenberg
Bewertungen insgesamt:
4.15/5 (13) mehr → Die Archetypen funktionieren als die gesuchte Brücke zwischen den Sinneswahrnehmungen und den Ideen.
Werner Heisenberg
Bewertungen insgesamt:
3.45/5 (11) mehr → Die Elementarteilchen können mit den regulären Körpern in Platos „Timaios“ verglichen werden. Sie sind die Urbilder, die Ideen der Materie.
Werner Heisenberg
Bewertungen insgesamt:
4.83/5 (6) mehr → Die Energie ist tatsächlich der Stoff, aus dem alle Elementarteilchen, alle Atome und daher überhaupt alle Dinge gemacht sind, und gleichzeitig ist die Energie auch das Bewegende.
Werner Heisenberg
Bewertungen insgesamt:
4.4/5 (15) mehr → Die Energie kann als Ursache für alle Veränderungen in der Welt angesehen werden.
Werner Heisenberg
Bewertungen insgesamt:
4.05/5 (20) mehr → Die Entscheidung mag das Ergebnis der Überlegung sein, aber sie beendet gleichzeitig die Überlegung, sie schließt die Überlegung aus.
Werner Heisenberg
Bewertungen insgesamt:
4.3/5 (10) mehr → Die moderne Physik schreitet also auf denselben geistigen Wegen voran, auf denen schon die Pythagoreer und Plato gewandelt sind, und es sieht so aus, als werde am Ende dieses Weges eine sehr einfache Formulierung der Naturgesetze stehen, so einfach, wie auch Plato sie sich erhofft hat.
Werner Heisenberg
Bewertungen insgesamt:
4.22/5 (9) mehr → Die Naturwissenschaft beschreibt und erklärt die Natur nicht einfach, so wie sie "an sich" ist. Sie ist vielmehr ein Teil des Wechselspiels zwischen der Natur und uns selbst.
Werner Heisenberg
Bewertungen insgesamt:
4.82/5 (11) mehr → Die Ontologie des Materialismus beruhte auf der Illusion, daß man die Art der Existenz, das unmittelbar Faktische der uns umgebenden Welt, auf die Verhältnisse im atomaren Bereich extrapolieren könne.
Werner Heisenberg
Bewertungen insgesamt:
4.7/5 (10) mehr →