Aber man macht sich ja keine Lektion zunutze, weil man nicht versteht, bis zu den allgemeinen Ideen vorzudringen, und weil man sich immer vorstellt, man erlebe etwas, was in der Vergangenheit seinesgleichen nicht hat.
Marcel Proust
Bewertungen insgesamt:
3.82/5 (11) mehr → Aber was immer wir auch tun mögen, wir können uns weder eine Vorstellung von vollständiger Freiheit noch von vollständiger Notwendigkeit machen.
Leo N. Tolstoi
Bewertungen insgesamt:
4.53/5 (19) mehr → Aber wir stellen uns eben die Zukunft wie einen in einen leeren Raum projizierten Reflex der Gegenwart vor, während sie oft das bereits ganz nahe Ergebnis von Ursachen ist, die uns zum größten Teil entgehen.
Marcel Proust
Bewertungen insgesamt:
4.13/5 (8) mehr → Alles, was irgend zur Welt gehört und gehören kann, ist unausweichbar mit diesem Bedingtsein durch das Subjekt behaftet und ist nur für das Subjekt da. Die Welt ist Vorstellung.
Arthur Schopenhauer
Bewertungen insgesamt:
4.4/5 (15) mehr → Auch wenn der Weise leidet,
bleibt sein Geist ganz klar und makellos.
Zieht man nämlich gegen die störenden Vorstellungen zu Felde,
widerfährt einem zur Zeit der Schlacht viel Leid.
Shantideva
Bewertungen insgesamt:
4.1/5 (10) mehr → Auf eine Welt, welche nicht unsere Vorstellung ist, sind die Gesetze der Zahlen völlig unanwendbar: diese gelten allein in der Menschen-Welt.
Friedrich Nietzsche
Bewertungen insgesamt:
4.4/5 (5) mehr → Bestimmte Dinge sind nur als Erlebnis interessant, andere nur als Vorstellung.
Nicolás Gómez Dávila
Bewertungen insgesamt:
4.15/5 (13) mehr → Das Ego in Gestalt der Ich-Vorstellung ist die Wurzel des Baumes aller Wahnvorstellungen: wird sie vernichtet, ist aller Wahn gefällt.
Ramana Maharshi
Bewertungen insgesamt:
4.52/5 (29) mehr → Das Geld zieht nur den Eigennutz an und verführt unwiderstehlich zum Mißbrauch. Kann sich jemand Moses, Jesus oder Gandhi bewaffnet mit Carnegies Geldsack vorstellen?
Albert Einstein
Bewertungen insgesamt:
4.35/5 (20) mehr → Das reine Selbstbewußtsein ist ein Akt, der außerhalb aller Zeit liegt und alle Zeit erst konstituiert; das empirische Bewußtsein ist das nur in der Zeit und der Sukzession der Vorstellungen sich erzeugende.
Friedrich Schelling
Bewertungen insgesamt:
Noch keine Bewertungen mehr →