Ein ruhiger Blick, eine stille Konsequenz, in jeder Jahreszeit, in jeder Stunde das ganz Gehörige zu tun, wird vielleicht von niemand mehr als vom Gärtner verlangt.
Johann Wolfgang von Goethe
Bewertungen insgesamt:
3.92/5 (13) mehr → Aus der Ruhe des Blickes der Tiere spricht noch die Weisheit der Natur, weil in Ihnen der Wille und der Intellekt noch nicht weit genug auseinandergetreten sind, um bei ihrem Wiederbegegnen sich über einander wundern zu können.
Arthur Schopenhauer
Bewertungen insgesamt:
3.67/5 (3) mehr → Aus Mangel an Ruhe läuft unsere Zivilisation in eine neue Barbarei aus. Zu keiner Zeit haben die Tätigen, das heißt die Ruhelosen, mehr gegolten.
Friedrich Nietzsche
Bewertungen insgesamt:
4.2/5 (5) mehr → Bei den meisten Menschen ist die Ruhe Lähmung, die Bewegung Tollheit.
Epikur
Bewertungen insgesamt:
3.5/5 (14) mehr → Da ihr ein Atemzug in Gottes Sphäre seid
und ein Blatt in Gottes Wald,
sollt auch ihr in der Vernunft ruhen
und in der Leidenschaft euch regen.
Khalil Gibran
Bewertungen insgesamt:
3.5/5 (14) mehr → Das Lied, das ruhig im Herzen einer Mutter liegt, singt auf den Lippen ihres Kindes.
Khalil Gibran
Bewertungen insgesamt:
4.24/5 (33) mehr → Das Selbst ist die eigenschaftslose reine Wirklichkeit, in deren Licht Körper und Ego aufleuchten. Wenn alle Gedanken zur Ruhe gekommen sind, bleibt das reine Bewußtsein zurück.
Ramana Maharshi
Bewertungen insgesamt:
4.54/5 (24) mehr → Das Wahre ist so der bacchantische Taumel, an dem kein Glied nicht trunken ist, und weil jedes, indem es sich absondert, ebenso unmittelbar sich auflöst, – ist er ebenso die durchsichtige und einfache Ruhe.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Bewertungen insgesamt:
3.33/5 (3) mehr → Daß das System der Gefängnisstrafe und die Zwangsarbeit keinen einzigen Verbrecher bessert, ist wohl selbstverständlich: sie „bestrafen“ ihn nur und sichern die Gesellschaft vor weiteren Anschlägen des Bösewichts auf ihre Freiheit und ruhige Sicherheit.
Fjodor M. Dostojewski
Bewertungen insgesamt:
4.35/5 (17) mehr → Der Edle ist ruhig und gelassen, der Gemeine ist immer in Sorgen und Aufregung.
Konfuzius
Bewertungen insgesamt:
3.96/5 (23) mehr →