Musik im besten Sinne bedarf weniger der Neuheit, ja vielmehr je älter sie ist, je gewohnter man sie ist, desto mehr wirkt sie.
Johann Wolfgang von Goethe
Bewertungen insgesamt:
3.57/5 (14) mehr → Die ganze Theologie verhält sich zum religiösen Leben des Gebets, der mystischen Erfahrung und der guten Werke, wie sich die Harmonielehre zur Musik verhält.
Franz Werfel
Bewertungen insgesamt:
4.14/5 (7) mehr → Die Musik ist die gemeinsame Sprache aller Nationen dieser Erde.
Khalil Gibran
Bewertungen insgesamt:
4.17/5 (24) mehr → Die Musik löst alle Rätsel des Daseins.
Leo N. Tolstoi
Bewertungen insgesamt:
3.38/5 (16) mehr → Die Musik ist eben nicht eine allgemeine überzeitliche Sprache, wie man so oft zu ihrer Ehre gesagt hat, sondern entspricht genau einem Gefühls-, Wärme- und Zeitmaß, welches eine ganz bestimmte einzelne, zeitlich und örtlich gebundene Kultur als inneres Gesetz in sich trägt.
Friedrich Nietzsche
Bewertungen insgesamt:
4.2/5 (5) mehr → Die Musik wirkt wie die Sonne, die alle Blumen des Feldes mit ihrem Strahlen zum Leben erweckt.
Khalil Gibran
Bewertungen insgesamt:
4.1/5 (20) mehr → Ihr sagt, er scheint verrückt zu sein –
Das kommt daher, weil die Musik,
zu der er tanzt,
für eure Ohren nicht geschaffen ist.
Rumi
Bewertungen insgesamt:
4.41/5 (41) mehr → Glücklich eine Schönheit, die weder näht noch spinnt, weder pinselt noch liest, noch musiziert: sie langweilt sich nicht! Nein, Müßiggang ist nicht die Wurzel alles Bösen; Müßiggang ist das wahre Gute. Die Langeweile ist die Wurzel des Bösen; sie muß man bekämpfen.
Sören Kierkegaard
Bewertungen insgesamt:
1.67/5 (3) mehr → Ohne die Liebe
ist jedes Opfer Last,
jede Musik nur Geräusch,
und jeder Tanz macht Mühe.
Rumi
Bewertungen insgesamt:
4.6/5 (20) mehr → Singt und tanzt zusammen und seid fröhlich,
aber laßt jeden von euch allein sein,
So wie die Saiten einer Laute allein sind
und doch von derselben Musik erzittern.
Khalil Gibran
Bewertungen insgesamt:
4.33/5 (12) mehr →