74 Zitate von Hermann Hesse
Mehr über Hermann Hesse
Hesse, Hermann * 2.7.1877 in Calw, Württemberg – † 9.8.1962 in Montagnola, Schweiz
Die folgenden 74 Zitate und Aphorismen von Hermann Hesse sind mit genauen Quellenangaben versehen.
Sämtliche Zitate des Autors können Sie bewerten, verschicken oder interpretieren.
Die folgenden 74 Zitate und Aphorismen von Hermann Hesse sind mit genauen Quellenangaben versehen.
Sämtliche Zitate des Autors können Sie bewerten, verschicken oder interpretieren.
1 - 10 von 74
Wenn nur die Hauptsache da ist, die Liebe, das Brennen, das Ergriffensein, dann ist es einerlei, ob du Mönch auf dem Berge Athos bist oder Lebemann in Paris.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Bewertungen insgesamt:
mehr → Da wo der Mensch sich seiner Selbstsucht zu schämen beginnt, da fängt er an, von Weltverbesserung zu reden, sich hinter solche Worte zu verstecken.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Bewertungen insgesamt:
mehr → Das kluge Reden hat gar keinen Wert, gar keinen. Man kommt nur von sich selber weg. Von sich selber wegkommen ist Sünde. Man muß sich in sich selber völlig verkriechen können wie eine Schildkröte.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Bewertungen insgesamt:
mehr → Denn indem ein Mensch mit den ihm von Natur gegebenen Gaben sich zu verwirklichen sucht, tut er das Höchste und einzig Sinnvolle, was er kann.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Bewertungen insgesamt:
mehr → Denn mein Glück bestand tatsächlich aus dem gleichen Geheimnis wie das Glück der Träume, es bestand aus der Freiheit, alles irgend Erdenkliche gleichzeitig zu erleben, Außen und Innen spielend zu vertauschen, Zeit und Raum wie Kulissen zu verschieben.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Bewertungen insgesamt:
mehr → Der Teufel ist der Geist und seine unglücklichen Kinder sind wir. Wir sind aus der Natur herausgefallen und hängen im Leeren.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Bewertungen insgesamt:
mehr → Der Leser der letzten Stufe ist überhaupt kein Leser mehr. Er pfeift auf Goethe. Er braucht Shakespeare nicht. Der Leser der letzten Stufe liest überhaupt nicht mehr. Wozu Bücher? Hat er nicht die gesamte Welt in sich selber?
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Bewertungen insgesamt:
mehr → Der Machtmensch geht an der Macht zugrunde, der Geldmensch am Geld, der Unterwürfige am Dienen, der Lustsucher an der Lust.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Bewertungen insgesamt:
mehr →