Alles was wir als Sünde erleben ist Mangel an Wahrhaftigkeit oder Mangel an Liebe. Dies sind die zwei Ursünden.
Albert Schweitzer
Bewertungen insgesamt:
2.33/5 (3) mehr → Das Aufgeben der Natürlichkeit und Unmittelbarkeit in dem Verhalten von Mensch zu Mensch ist der erste, aber entscheidende Schritt auf dem Wege zur Inhumanität.
Albert Schweitzer
Bewertungen insgesamt:
5/5 (1) mehr → Das freie Denken, das Tiefe hat, verfällt nicht in Subjektivismus.
Albert Schweitzer
Bewertungen insgesamt:
2.5/5 (2) mehr → Das ist das Urgeheimnis alles Daseins, dass aus dem Tod wieder Leben kommt und jedes Leben, um zu dauern, sich immer wieder im Tod erneuern muss.
Albert Schweitzer
Bewertungen insgesamt:
4.33/5 (3) mehr → Das Mitfühlen mit allen Geschöpfen ist es, was den Menschen erst wirklich zum Menschen macht.
Albert Schweitzer
Bewertungen insgesamt:
4.67/5 (6) mehr → Das Verbreiten von Meinungen mit Ausschaltung des Denkens wird immer mehr ausgebildet. Wir trauen einer Ansicht nur so viel zu, als die Propaganda für sie leistet.
Albert Schweitzer
Bewertungen insgesamt:
5/5 (2) mehr → Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig. Ihr Gleichgewicht ist gestört.
Albert Schweitzer
Bewertungen insgesamt:
4.6/5 (5) mehr → Das wahre Herz überlegt, und die wahre Vernunft empfindet.
Albert Schweitzer
Bewertungen insgesamt:
5/5 (3) mehr → Das Wesen des Guten ist: Leben erhalten, Leben fördern, Leben auf seinen höchsten Wert bringen. Das Wesen des Bösen ist: Leben vernichten, Leben schädigen, Leben in seiner Entwicklung hemmen. Das Grundprinzip der Ethik ist also Ehrfurcht vor dem Leben.
Albert Schweitzer
Bewertungen insgesamt:
5/5 (2) mehr → Der Mensch braucht Stunden, wo er sich sammelt und in sich hineinlebt.
Albert Schweitzer
Bewertungen insgesamt:
5/5 (2) mehr →