Musik im besten Sinne bedarf weniger der Neuheit, ja vielmehr je älter sie ist, je gewohnter man sie ist, desto mehr wirkt sie.
Johann Wolfgang von Goethe
Bewertungen insgesamt:
3.57/5 (14) mehr → Das Wirken der Natur zu erkennen, und zu erkennen, in welcher Beziehung das menschliche Wirken dazu stehen muß: das ist das Ziel.
Dschuang Dsi
Bewertungen insgesamt:
4.44/5 (9) mehr → Das Ziel des Yoga ist es, das Bewusstsein dem Göttlichen gegenüber zu öffnen und immer mehr im inneren Bewusstsein zu leben, während man aus ihm heraus auf das äußere Leben einwirkt.
Sri Aurobindo
Bewertungen insgesamt:
3.89/5 (18) mehr → Die Energie, die die Welt erschafft, kann nichts anderes sein als ein Wille, und Wille ist Bewußtsein, das sich in den Dienst eines Wirkens und eines Resultats stellt.
Sri Aurobindo
Bewertungen insgesamt:
4.4/5 (10) mehr → Die Natur
Man gehorcht ihren Gesetzen, auch wenn man ihnen widerstrebt, man wirkt mit ihr, auch wenn man gegen sie wirken will.
Johann Wolfgang von GoetheBewertungen insgesamt:
5/5 (4) mehr → Die Natur wirkt nach ewigen, notwendigen, dergestalt göttlichen Gesetzen, daß die Gottheit selbst daran nichts ändern könnte.
Johann Wolfgang von Goethe
Bewertungen insgesamt:
3.7/5 (10) mehr → Ein Lächeln wirkt auf Schwierigkeiten wie die Sonne auf Wolken – es löst sie auf.
Sri Aurobindo
Bewertungen insgesamt:
4.43/5 (28) mehr → Glück ist, Halt in einer Weltanschauung besitzen, in der mein Sein sich in dem unendlichen Sein so zurechtfindet, dass es die Freudigkeit zum Wirken und die Kraft zum Erleiden aufbringt.
Albert Schweitzer
Bewertungen insgesamt:
4.5/5 (2) mehr → In der aus der Ethik kommenden Mystik besitzt der Mensch unmittelbar und unverlierbar eine Weltanschauung, in der ihm alle Ideale wahren Menschentums feststehen und aus der er miteinander tiefste Geistigkeit und stärksten Antrieb zum Wirken empfängt.
Albert Schweitzer
Bewertungen insgesamt:
4/5 (1) mehr → Jede große Idee, sobald sie in Erscheinung tritt, wirkt tyrannisch; daher die Vorteile, die sie hervorbringt, sich nur allzubald in Nachteile verwandeln.
Johann Wolfgang von Goethe
Bewertungen insgesamt:
5/5 (1) mehr →