Wer über die Philosophie Platos meditiert, weiß, dass die Welt durch Bilder bestimmt wird.
Werner Heisenberg
Bewertungen insgesamt:
4.22/5
(9)
mehr →
Die Elementarteilchen können mit den regulären Körpern in Platos „Timaios“ verglichen werden. Sie sind die Urbilder, die Ideen der Materie.
Werner Heisenberg
Bewertungen insgesamt:
4.86/5
(7)
mehr →
Das Leben ohne jeden Hintergedanken praktischen Nutzens zu betrachten, ist die Pflicht der Philosophie.
Henri Bergson
Bewertungen insgesamt:
5/5
(1)
mehr →
Genau dort, wo die Bilder aufhören, fängt die Philosophie an.
Hermann Hesse
Bewertungen insgesamt:
4.08/5
(12)
mehr →
Die Muße ist die Mutter der Philosophie.
Thomas Hobbes
Bewertungen insgesamt:
3.86/5
(7)
mehr →
Im gemeinen Handeln wird über dem Objekt der Handlung das Handeln selbst vergessen; das Philosophieren ist auch ein Handeln, aber nicht ein Handeln nur, sondern zugleich ein beständiges Selbstanschauen in diesem Handeln.
Friedrich Schelling
Bewertungen insgesamt:
Noch keine Bewertungen
mehr →
Halt mich fern von der Weisheit, die nicht weint, von der Philosophie, die nicht lacht, und von der Größe, die sich nicht vor Kindern verneigt.
Khalil Gibran
Bewertungen insgesamt:
4.44/5
(36)
mehr →
Diejenigen unter euch, die immer noch zögern, die immer noch tastend suchen, die dieses Getümmel von Schmerz und Leid, Angst und Kleinlichkeit gefangenhält, mögen Bücher lesen, Schulen besuchen, die besondere Philosophien lehren, wo es Zeremonien und Einschränkungen gibt. Für jene aber, die sich einzig und allein nach Befreiung sehnen, gibt es keine Schule.
Krishnamurti
Bewertungen insgesamt:
4.59/5
(27)
mehr →
Eine Seele, in welcher die Philosophie ihre Wohnung genommen hat, muss durch ihre Gesundheit auch ihren Körper gesund machen.
Montaigne
Bewertungen insgesamt:
3.6/5
(5)
mehr →
Der Gesamtwert der Welt ist unabwertbar, folglich gehört der philosophische Pessimismus unter die komischen Dinge.
Friedrich Nietzsche
Bewertungen insgesamt:
3.57/5
(7)
mehr →