Ab einem gewissen Punkt wird der industrielle Fortschritt von der Notwendigkeit vorangetrieben, die wachsenden Probleme zu lösen, die er verursacht.
Nicolás Gómez Dávila
Bewertungen insgesamt:
4.38/5 (16) mehr → Aber ein Christentum, das vor allem kranke Nerven beruhigen soll, hat jene furchtbare Lösung eines «Gottes am Kreuze» überhaupt nicht nötig: weshalb im stillen überall der Buddhismus in Europa Fortschritte macht.
Friedrich Nietzsche
Bewertungen insgesamt:
3.61/5 (31) mehr → Aber eine gewisse Stumpfheit des Geistes ist ja, wie es scheint, fast eine notwendige Eigenschaft, wenn auch nicht jedes Tatmenschen, so doch jedenfalls eines jeden, der sich ernstlich mit Gelderwerb befaßt.
Fjodor M. Dostojewski
Bewertungen insgesamt:
5/5 (11) mehr → Aber was immer wir auch tun mögen, wir können uns weder eine Vorstellung von vollständiger Freiheit noch von vollständiger Notwendigkeit machen.
Leo N. Tolstoi
Bewertungen insgesamt:
4.53/5 (19) mehr → Alles aber ist geworden; es gibt keine ewigen Tatsachen so wie es keine absoluten Wahrheiten gibt. – Demnach ist das historische Philosophieren von jetzt ab nötig und mit ihm die Tugend der Bescheidung.
Friedrich Nietzsche
Bewertungen insgesamt:
3.65/5 (17) mehr → An Freiheit des Menschen im philosophischen Sinne glaube ich keineswegs. Jeder handelt nicht nur unter äußerem Zwang, sondern auch gemäß innerer Notwendigkeit.
Albert Einstein
Bewertungen insgesamt:
4.08/5 (38) mehr → Das Handeln ist nur die notwendige Instrumentation, um die Einheit mit dem Herrn allen Handelns zu erreichen, es ist nur der Übergang vom Willen und der Kraft der Unwissenheit zu Wille und Kraft des Lichts.
Sri Aurobindo
Bewertungen insgesamt:
3.71/5 (7) mehr → Das, was uns bekannt ist, nennen wir das Gesetz der Notwendigkeit, und das, was wir nicht kennen, nennen wir Freiheit.
Leo N. Tolstoi
Bewertungen insgesamt:
4.52/5 (21) mehr → Der ganze Zauber, der das Problem vom Ursprung organisierter Körper umgibt, rührt daher, daß in diesen Dingen Notwendigkeit und Zufälligkeit innigst vereinigt sind.
Friedrich Schelling
Bewertungen insgesamt:
3.73/5 (11) mehr → Der Gegensatz zwischen der bewußten und der bewußtlosen Tätigkeit ist notwendig ein unendlicher, denn wäre er je aufgehoben, so wäre auch die Erscheinung der Freiheit aufgehoben, welche einzig und allein auf ihm beruht.
Friedrich Schelling
Bewertungen insgesamt:
4.5/5 (2) mehr →