Zitate zum Thema Glücklich sein > Glück (51)

31 - 40 von 51

Das Schicksal der Menschen ist auf glückliche Augenblicke eingerichtet – jedes Leben hat solche -, aber nicht auf glückliche Zeiten.
Friedrich Nietzsche

Bewertungen insgesamt:
5/5 (5)

Bewertungen

mehr →
Manche Mutter braucht glückliche, geehrte Kinder, manche unglückliche: sonst kann sich ihre Güte als Mutter nicht zeigen.
Friedrich Nietzsche

Bewertungen insgesamt:
4/5 (13)

Bewertungen

mehr →
Es ist möglich, fast ohne Erinnerung zu leben, ja glücklich zu leben, wie das Tier zeigt; es ist aber ganz und gar unmöglich, ohne Vergessen überhaupt zu leben.
Friedrich Nietzsche

Bewertungen insgesamt:
4.07/5 (27)

Bewertungen

mehr →
Wer sich nicht auf der Schwelle des Augenblicks, alle Vergangenheiten vergessend, niederlassen kann, wer nicht auf einem Punkte wie eine Siegesgöttin ohne Schwindel und Furcht zu stehen vermag, der wird nie wissen, was Glück ist, und noch schlimmer: er wird nie etwas tun, was andere glücklich macht.
Friedrich Nietzsche

Bewertungen insgesamt:
4.21/5 (14)

Bewertungen

mehr →
Da die Menschen kein Heilmittel gegen den Tod, das Elend, die Unwissenheit finden konnten, sind sie, um sich glücklich zu machen, darauf verfallen, nicht daran zu denken.
Blaise Pascal

Bewertungen insgesamt:
4.08/5 (36)

Bewertungen

mehr →
Nicht der Gegenstand, der dir zuteil wird, nicht die Liebkosung des Körpers oder die Ausnutzung dieses oder jenes Vorteils macht dich glücklich, sondern allein der göttliche Knoten, der die Dinge verknüpft.
Antoine de Saint-Exupéry

Bewertungen insgesamt:
4.33/5 (6)

Bewertungen

mehr →
Raum ist in der kleinsten Hütte
Für ein glücklich liebend Paar.
Friedrich Schiller

Bewertungen insgesamt:
3.8/5 (5)

Bewertungen

mehr →
Dass Tage unseres Lebens glücklich waren, merken wir erst, nachdem sie unglücklichen Platz gemacht haben. In dem Maß, als die Genüsse zunehmen, nimmt die Empfänglichkeit für sie ab.
Arthur Schopenhauer

Bewertungen insgesamt:
5/5 (4)

Bewertungen

mehr →
Einer sei jung, schön, reich und geehrt; so frägt sich, wenn man sein Glück beurteilen will, ob er dabei heiter sei: ist er hingegen heiter; so ist es einerlei, ob er jung oder alt, gerade oder bucklig, arm oder reich sei; er ist glücklich.
Arthur Schopenhauer

Bewertungen insgesamt:
4.25/5 (16)

Bewertungen

mehr →
Wer die Einsicht besitzt, ist auch maßvoll; wer maßvoll ist, auch gleichmütig; wer gleichmütig ist, lässt sich nicht aus der Ruhe bringen; wer sich nicht aus der Ruhe bringen lässt, ist ohne Kummer; wer ohne Kummer ist, ist glücklich: also ist der Einsichtige glücklich, und die Einsicht reicht aus für ein glückliches Leben!
Seneca

Bewertungen insgesamt:
4.27/5 (22)

Bewertungen

mehr →