Zitate zum Thema Philosophie > Philosophen (46)

41 - 46 von 46

Wie der Mensch, so seine Philosophie.
Friedrich Schelling

Bewertungen insgesamt:
5/5 (1)

Bewertungen

mehr →
Der philosophische Ballon steigt nicht über die irdische Atmosphäre hinaus.
Wilhelm Busch

Bewertungen insgesamt:
3.25/5 (8)

Bewertungen

mehr →
Der Philosoph glaubt, der Wert seiner Philosophie liege im Ganzen, im Bau: die Nachwelt findet ihn im Stein, mit dem er baute und mit dem, von da an, noch oft und besser gebaut wird: also darin, dass jener Bau zerstört werden kann und doch noch als Material Wert hat.
Friedrich Nietzsche

Bewertungen insgesamt:
3.88/5 (8)

Bewertungen

mehr →
An Freiheit des Menschen im philosophischen Sinne glaube ich keineswegs. Jeder handelt nicht nur unter äußerem Zwang, sondern auch gemäß innerer Notwendigkeit.
Albert Einstein

Bewertungen insgesamt:
4.08/5 (38)

Bewertungen

mehr →
Nicht die Welt als Ding an sich, sondern die Welt als Vorstellung (als Irrtum) ist so bedeutungsreich, tief, wundervoll, Glück und Unglück im Schoße tragend. Dies Resultat führt zu einer Philosophie der logischen Weltverneinung: welche übrigens sich mit einer praktischen Weltbejahung ebenso gut wie mit deren Gegenteil vereinigen lässt.
Friedrich Nietzsche

Bewertungen insgesamt:
3.67/5 (3)

Bewertungen

mehr →
Wer wahrhaft philosophieren will, muss aller Hoffnung, alles Verlangens, aller Sehnsucht lossein, er muss nichts wollen, nichts wissen, sich ganz bloß und arm fühlen, alles dahingeben, um alles zu gewinnen.
Friedrich Schelling

Bewertungen insgesamt:
4/5 (17)

Bewertungen

mehr →