Zitate zum Thema Genuss - Genießen (25)

11 - 20 von 25

Es ist eine Forderung der Natur, dass der Mensch mitunter betäubt werde, ohne zu schlafen; daher der Genuss im Tabakrauchen, Branntweintrinken, Opiaten.
Johann Wolfgang von Goethe

Bewertungen insgesamt:
4.5/5 (16)

Bewertungen

mehr →
Es gibt keine Liste von Büchern, die man unbedingt gelesen haben müsste und ohne welche kein Heil und keine Bildung ist! Aber es gibt für jeden einzelnen Menschen eine beträchtliche Zahl von Büchern, in welchen gerade er, dieser Eine, Befriedigung und Genuss erleben kann.
Hermann Hesse

Bewertungen insgesamt:
4.72/5 (18)

Bewertungen

mehr →
Genieße diesen Tag, und setze dein Vertrauen nicht in den nächsten!
Lateinische Lebensweisheiten

Bewertungen insgesamt:
4.2/5 (5)

Bewertungen

mehr →
Man lügt, um seinen Genuss zu sichern, oder aber seine Ehre zu schützen.
Marcel Proust

Bewertungen insgesamt:
4.5/5 (8)

Bewertungen

mehr →
Der Vorteil des schlechten Gedächtnisses ist, dass man dieselben guten Dinge mehrere Male zum ersten Male genießt.
Friedrich Nietzsche

Bewertungen insgesamt:
3.43/5 (7)

Bewertungen

mehr →
Man kann sich seine eigene Begabung dadurch wieder schmackhaft machen, dass man längere Zeit die entgegengesetzte übermäßig verehrt und genießt. – Das Übermaß als Heilmittel zu gebrauchen, ist einer der feineren Griffe in der Lebenskunst.
Friedrich Nietzsche

Bewertungen insgesamt:
4.5/5 (6)

Bewertungen

mehr →
Nur spirituelle Anfänger brauchen eine besondere Zeit für die Meditation. Wer weiter fortgeschritten ist, beginnt die tiefere Seligkeit zu genießen, ob er arbeitet oder nicht.
Ramana Maharshi

Bewertungen insgesamt:
3.5/5 (6)

Bewertungen

mehr →
Einsamkeit ist ein Geisteszustand. Wer seinen Wünschen verhaftet ist, findet keine Einsamkeit, gleich wo er sich befindet, während der Verhaftungslose stets Einsamkeit genießt.
Ramana Maharshi

Bewertungen insgesamt:
4.41/5 (17)

Bewertungen

mehr →
Wenn wir keine Rivalen hätten, würde sich der Genuss niemals in Liebe verwandeln.
Marcel Proust

Bewertungen insgesamt:
3.46/5 (13)

Bewertungen

mehr →
Diese Eigenschaft der Wiederholbarkeit, die der Moral und dem Verstande eignet, haftet aber am Geld im allerhöchsten Maße; es besteht geradezu aus dieser Eigenschaft und zerlegt, solange es wertbeständig ist, alle Genüsse der Welt in jene kleinen Bauklötze der Kaufkraft, aus denen man sich zusammenfügen kann, was man will.
Robert Musil

Bewertungen insgesamt:
3.8/5 (5)

Bewertungen

mehr →