Das geistreiche Zusammensein lebelustiger Menschen zeichnet sich vor allem aus durch eine Sprach- und Gebärdensymbolik. Es entsteht eine Art Gauneridiom, welches, indem es die Eingeweihten höchst glücklich macht, den Fremden unbemerkt bleibt, oder, bemerkt, verdrießlich wird.
Johann Wolfgang von Goethe
Bewertungen insgesamt:
3.63/5 (24) mehr → Der hat keinen Geist, welcher den Geist sucht.
Friedrich Nietzsche
Bewertungen insgesamt:
2.5/5 (4) mehr → Der Scharfsinn verläßt geistreiche Männer am wenigsten, wenn sie unrecht haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Bewertungen insgesamt:
4.14/5 (7) mehr → Nichts zeigt die Ärmlichkeit des Geistes deutlicher als die Tatsache, daß man einzig auf Kosten anderer Leute geistreich sein kann.
Fernando Pessoa
Bewertungen insgesamt:
4.56/5 (9) mehr →