Bei der Ausbildung der Persönlichkeit muß der Wille auf ewige Wahrheiten gerichtet sein. Wer von der gemeinen Not des Lebens gebändigt wird, ist noch nicht fähig, in jenen Dingen mitzureden.
Konfuzius
Bewertungen insgesamt:
4.07/5 (15) mehr → Bestimmte Dinge sind nur als Erlebnis interessant, andere nur als Vorstellung.
Nicolás Gómez Dávila
Bewertungen insgesamt:
4.15/5 (13) mehr → Betrachte die Welt als dein Selbst,
habe Vertrauen zum Sosein der Dinge,
liebe die Welt als dein Selbst;
dann kannst du dich um alle Dinge kümmern.
Laotse
Bewertungen insgesamt:
4.17/5 (46) mehr → Daher kommt es, daß wir oft auf Dinge hinarbeiten, welche, wenn endlich erlangt, uns nicht mehr angemessen sind; wie auch, daß wir mit den Vorarbeiten zu einem Werke die Jahre hinbringen, welche derweilen unvermerkt uns die Kräfte zur Ausführung desselben rauben.
Arthur Schopenhauer
Bewertungen insgesamt:
4.43/5 (7) mehr → Das Ich ist nichts von seinem Denken Verschiedenes, das Denken des Ich und das Ich selbst sind absolut Eins; das Ich also überhaupt nichts außer dem Denken, also kein Ding, keine Sache, sondern das ins Unendliche fort Nichtobjektive.
Friedrich Schelling
Bewertungen insgesamt:
4.33/5 (3) mehr → Das Leben bildet eine Oberfläche, die so tut, als ob sie so sein müßte, wie sie ist, aber unter ihrer Haut treiben und drängen die Dinge.
Robert Musil
Bewertungen insgesamt:
4.55/5 (11) mehr → Denn wir sprechen von «dem Tod», um die Dinge zu vereinfachen, aber es gibt fast ebenso viele von seiner Art, wie es Personen gibt.
Marcel Proust
Bewertungen insgesamt:
4.07/5 (14) mehr → Der Anfang aller Dinge ist ein kosmisches Paradoxon, ein Paradoxon ohne Schlüssel zum Verständnis seiner Bedeutung.
Sri Aurobindo
Bewertungen insgesamt:
3.8/5 (10) mehr → Der ganze Zauber, der das Problem vom Ursprung organisierter Körper umgibt, rührt daher, daß in diesen Dingen Notwendigkeit und Zufälligkeit innigst vereinigt sind.
Friedrich Schelling
Bewertungen insgesamt:
3.73/5 (11) mehr → Der Gesamtwert der Welt ist unabwertbar, folglich gehört der philosophische Pessimismus unter die komischen Dinge.
Friedrich Nietzsche
Bewertungen insgesamt:
3.57/5 (7) mehr →