Das Denken ist immer alt, denn das Denken ist die Reaktion der Erinnerung als Wissen und Erfahrung. Das Denken ist Materie.
Krishnamurti
Bewertungen insgesamt:
4.85/5 (20) mehr → Das freie Denken, das Tiefe hat, verfällt nicht in Subjektivismus.
Albert Schweitzer
Bewertungen insgesamt:
2.5/5 (2) mehr → Das freie, alles Wissens sich erwehrende Denken sieht sich nun gegenüber dem absoluten Subjekt. Es ist ein großer Moment, die eigentliche Geburtsstunde der Philosophie.
Friedrich Schelling
Bewertungen insgesamt:
3.6/5 (5) mehr → Das Ich ist nichts von seinem Denken Verschiedenes, das Denken des Ich und das Ich selbst sind absolut Eins; das Ich also überhaupt nichts außer dem Denken, also kein Ding, keine Sache, sondern das ins Unendliche fort Nichtobjektive.
Friedrich Schelling
Bewertungen insgesamt:
4.33/5 (3) mehr → Das individuelle Problem steht in direkter Beziehung zum Weltproblem, und ich glaube, daß wir der Macht des individuellen Denkens und Handelns nicht genügend Bedeutung beimessen.
Krishnamurti
Bewertungen insgesamt:
4.52/5 (25) mehr → Das Reale hat keine Ursache. Daher kann das Denken, das eine Ursache hat, es nicht erfahren.
Krishnamurti
Bewertungen insgesamt:
4.1/5 (10) mehr → Das sorgenvolle Denken neigt dazu, von dem einzig wirklichen Ziel abzuschweifen – nämlich den Atman zu realisieren, sich mit der Göttlichkeit, dem wahren inneren Selbst, zu vereinigen.
Bhagavadgita
Bewertungen insgesamt:
4.09/5 (11) mehr → Das Verbreiten von Meinungen mit Ausschaltung des Denkens wird immer mehr ausgebildet. Wir trauen einer Ansicht nur so viel zu, als die Propaganda für sie leistet.
Albert Schweitzer
Bewertungen insgesamt:
5/5 (2) mehr → Das wahre Selbst des Menschen ist ewig, doch er denkt: Ich bin dieser Körper und werde bald sterben. Wenn wir keinen Körper haben, welches Unheil kann uns heimsuchen?
Laotse
Bewertungen insgesamt:
4.4/5 (20) mehr → Das, was wir zu verlieren fürchten, wenn der Tod eintritt, ist die Struktur, die das Denken als „Ich“ aufgebaut hat, die Form, der Name und die Gebundenheit an die Form und an diesen Namen.
Krishnamurti
Bewertungen insgesamt:
4.35/5 (26) mehr →