Also spricht der Narr: Der Umgang mit Menschen verdirbt den Charakter, sonderlich wenn man keinen hat.
Friedrich Nietzsche
Bewertungen insgesamt:
4.75/5 (8) mehr → Durch nichts bezeichnen die Menschen mehr ihren Charakter als durch das, was sie lächerlich finden.
Johann Wolfgang von Goethe
Bewertungen insgesamt:
4.18/5 (11) mehr → Charakter ist die Fähigkeit, sich selbst im Wege zu stehen, obwohl man ausweichen könnte.
Markus M. Ronner
Bewertungen insgesamt:
4.25/5 (8) mehr → Das ist ihre Willensfreiheit. Sie besteht also eigentlich darin, daß der Mensch sein eigenes Werk ist, am Lichte der Erkenntnis. Ich hingegen sage: Er ist sein eigenes Werk vor aller Erkenntnis, und diese kommt bloß hinzu, es zu beleuchten. Darum kann er nicht beschließen, ein solcher oder solcher zu sein, noch kann er ein anderer werden, sondern er […] erkennt sukzessive, was er ist. Bei jenen will er, was er erkennt, bei mir erkennt er, was er will.
Arthur Schopenhauer
Bewertungen insgesamt:
3.5/5 (16) mehr → Der böse Charakter vertraut in der Not nicht auf den Beistand anderer: ruft er ihn an, so geschieht es ohne Zuversicht: erlangt er ihn, so empfindet er ihn ohne wahre Dankbarkeit: weil er ihn kaum anders denn als Wirkung der Torheit anderer begreifen kann.
Arthur Schopenhauer
Bewertungen insgesamt:
4.29/5 (7) mehr → Der edle Mensch hilft seinen Mitmenschen, das Gute in ihnen zur Reife zu bringen, nicht aber das Schlechte. Der Niedriggesinnte tut das Gegenteil.
Konfuzius
Bewertungen insgesamt:
4.33/5 (3) mehr → Der gute Charakter wird mit ebensoviel Zuversicht den Beistand anderer anrufen, als er sich der Bereitwilligkeit bewußt ist, ihnen den seinigen zu leisten.
Arthur Schopenhauer
Bewertungen insgesamt:
5/5 (5) mehr → Die Gebundenheit der Ansichten, durch Gewöhnung zum Instinkt geworden, führt zu dem, was man Charakterstärke nennt.
Friedrich Nietzsche
Bewertungen insgesamt:
4.5/5 (6) mehr → Die Gewöhnung an Ironie, ebenso wie die an Sarkasmus verdirbt übrigens den Charakter, sie verleiht allmählich die Eigenschaft einer schadenfrohen Überlegenheit.
Friedrich Nietzsche
Bewertungen insgesamt:
4.75/5 (8) mehr → Diplomatische Gewandtheit und konventionelles Wesen sind unvereinbar mit wirklicher Güte des Charakters.
Konfuzius
Bewertungen insgesamt:
4.75/5 (8) mehr →