Alle, die wirklich Bedeutendes im Leben vollbringen, sind in ihren Anfängen Umstürzler gewesen.
George Bernard Shaw
Bewertungen insgesamt:
4.09/5 (11) mehr → Alles ist vorherbestimmt, Anfang wie Ende, durch Kräfte, über die wir keine Gewalt haben. Es ist vorherbestimmt für Insekt nicht anders wie für Stern. Die menschlichen Wesen, Pflanzen oder der Staub, wir alle tanzen nach einer geheimnisvollen Melodie, die ein unsichtbarer Spieler in den Fernen des Weltalls anstimmt.
Albert Einstein
Bewertungen insgesamt:
4.07/5 (81) mehr → Aus der Flamme bist du gekommen,
zur Flamme wirst du zurückkehren
und somit Anfang und Ende vereinen.
Krishnamurti
Bewertungen insgesamt:
3.93/5 (15) mehr → Das ist wahre Meditation. Ganz von vorne anfangen, ohne etwas zu wissen. Wenn Sie mit Ihrem Wissen beginnen, enden Sie beim Zweifel.
Krishnamurti
Bewertungen insgesamt:
4.63/5 (16) mehr → Das Paradoxe verleiht dem Leben den Zauber ausdrucksfähiger Absurdität, gibt ihm das zurück, was es ihm von Anfang an beigelegt hat.
Emile Michel Cioran
Bewertungen insgesamt:
4.45/5 (11) mehr → Das Resultat ist nur darum dasselbe, was der Anfang, weil der Anfang Zweck ist.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Bewertungen insgesamt:
4.43/5 (7) mehr → Das Unbewußtsein hingegen ist nahrhaft, stärkt, läßt uns an unseren Anfängen teilhaben, an unserer ursprünglichen Integrität, und taucht uns wieder in das wohltuende Chaos, das vor der Wunde der Individualisierung war.
Emile Michel Cioran
Bewertungen insgesamt:
3.22/5 (9) mehr → Denn alles Streben entspringt aus Mangel, aus Unzufriedenheit mit seinem Zustand, ist also Leiden, solange es nicht befriedigt ist; keine Befriedigung aber ist dauernd, vielmehr ist sie nur der Anfangspunkt eines neuen Strebens.
Arthur Schopenhauer
Bewertungen insgesamt:
4.56/5 (18) mehr → Der alte Satz: Aller Anfang ist schwer, gilt nur für Fertigkeiten. In der Kunst ist nichts schwerer als beenden und bedeutet zugleich vollenden.
Marie von Ebner-Eschenbach
Bewertungen insgesamt:
4.2/5 (10) mehr → Der Anfang aller Dinge ist ein kosmisches Paradoxon, ein Paradoxon ohne Schlüssel zum Verständnis seiner Bedeutung.
Sri Aurobindo
Bewertungen insgesamt:
3.8/5 (10) mehr →